HS-Abschluss
Ab 2024:
Im Teil B: Keine 4. Aufgabe mehr, die vom Lehrer gestrichen wird.
Ab 2020:
In Baden-Württemberg besteht die schriftliche Prüfung in Mathematik in der Hauptschule / auf dem G-Niveau der Gemeinschaftsschule seit 2020 aus zwei Pflichtteilen (Teil A1 und A2) und einem Wahlteil (Teil B).
- Teil A1: Pflichtteil; Zugelassene Hilfsmittel: Zeichengeräte; Zeit: 45 min
Alle 10 Aufgaben sind zu bearbeiten, Taschenrechner und Formelsammlung sind nicht zugelassen. - Teil A2: Pflichtteil; Zugelassene Hilfsmittel: Zeichengeräte, Taschenrechnen, Formelsammlung; Zeit A2 + B: 90 min
Alle 5 Aufgaben sind zu bearbeiten. - Teil B: Wahlteil; Zugelassene Hilfsmittel: Zeichengeräte, Taschenrechnen, Formelsammlung
3 von 4 Aufgaben werden den SchülerInnen vorgelegt (eine wird vorher vom Lehrer gestrichen), 2 Aufgaben sind zu bearbeiten. Wenn mehr bearbeitet werden, zählen die zwei Aufgaben mit den meisten Punkten.
Bis 2020:
In Baden-Württemberg bestand die schriftliche Prüfung in Mathematik in der Hauptschule / auf dem G-Niveau der Gemeinschaftsschule bis 2020 aus zwei Teilen (Teil 1 und Teil 2).
- Teil 1: Pflichtteil; Zugelassene Hilfsmittel: Zeichengeräte; Zeit: 30 min
Alle 10 Aufgaben sind zu bearbeiten, Taschenrechner und Formelsammlung sind nicht zugelassen. - Teil 2: Wahlteil; Zugelassene Hilfsmittel: Zeichengeräte, Taschenrechnen, Formelsammlung; Zeit: 60 min
Jeweils 3 a)-, 3 b)- und 3 c)-Aufgaben sind zu bearbeiten.